Eine PrEP ist neben der Benutzung von Kondomen und dem Schutz durch Therapie eine weitere Methode zum Schutz vor HIV.
PrEP steht für Prä-Expositions-Prophylaxe, auf Deutsch: Vorsorge vor einem Risiko-Kontakt.
Bei dieser Schutzmethode nimmst du entweder täglich oder rund um sexuelle Kontakte ein HIV-Medikament ein.
Die Methode ist wissenschaftlich überprüft und schützt schwule Männer ebenso gut vor HIV wie Kondome. Das gilt aber nur, wenn sie nach bestimmten Regeln angewendet wird.
Positionspapier der Deutschen Aidshilfe zur PrEP
Die PrEP ist erfolgreich, erreicht aber noch nicht alle, die sie benötigen oder die davon profitieren könnten. Sie könnte noch mehr Menschen vor HIV schützen und zu einer angstfreien Sexualität beitragen. Aus diesem Grund hat die Deutsche Aidshilfe ein Positionspapier mit Forderungen zur PrEP veröffentlicht (23.03.2023).
Expertenvideo zur PrEP